Skip to main content

Peposo ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Stück toskanische Seele. In den Hügeln des Chianti wurde dieses kräftige Schmorgericht einst von den Ofenarbeitern in Impruneta erfunden, die ihr Rindsvoressen mit Pfeffer, Wein und Geduld garten. Genau diese Leidenschaft steckt auch in unseren Weinen. Mit einem Glas Chianti Classico und dem Peposo alla peposo Rezept erlebst du den wahren Geschmack der Toskana – ehrlich, einfach und unverfälscht.

Zutaten (Peposo alla peposo Rezept für 4 Personen)

  • 800 g Rindsvoressen (z. B. Schulter oder Wade)

  • 3 Zwiebeln

  • 3 EL Tomatenmark

  • 4–5 EL Olivenöl extra vergine

  • 1 Flasche Chianti Classico (ca. 7 dl)

  • Grob gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack, gerne viel)

  • Salz

  • Rustikales Brot zum Servieren

Peposo alla peposo Rezept

  1. Vorbereitung:
    Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Das Rindsvoressen in mundgerechte Stücke schneiden (falls nicht schon so gekauft).

  2. Anbraten:
    In einem gusseisernen Topf reichlich Olivenöl erhitzen.
    Die Zwiebeln darin goldbraun anbraten.
    Danach das Fleisch zugeben und auf allen Seiten kräftig anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

  3. Würzen und Tomatenmark:
    Das Fleisch grosszügig mit grobem Pfeffer würzen.
    Dann das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten, bis es leicht karamellisiert – das gibt Tiefe und Farbe.

  4. Ablöschen & Schmoren:
    Mit einer ganzen Flasche Chianti Classico ablöschen.
    Einmal kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und den Deckel schliessen.
    Das Peposo nun mindestens 3 Stunden auf kleiner Flamme sanft köcheln lassen.

  5. peposo Geheimtipp:
    Zwischendurch den Deckel abnehmen und das Kondenswasser, das sich am Deckel gesammelt hat, wegleeren – nicht zurück in den Topf tropfen lassen.
    So vermeiden Sie, dass Bitterstoffe aus dem Wein ins Gericht gelangen.

  6. Abschmecken:
    Wenn das Fleisch butterzart ist und die Sauce schön eingekocht, erst jetzt nach Belieben salzen. Und allenfalls kurz einen Zwei Rosmarin einrühren. Wenn du mit Butter aufgewachsen bist – fühl dich frei noch eine Scheibe Butter reinzuschmeissen. Das ist immer lecker 😉

  7. Servieren:
    Eine Scheibe Brot toasten, mit etwas Olivenöl beträufeln und zum Peposo servieren. Ideal ist ein Stück mit kräftiger Kruste – perfekt, um die Sauce aufzutunken.

Tipp:

Peposo schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Einfach aufwärmen und mit einem Glas Chianti Classico geniessen.